Navigation und Service

Springe direkt zu:
Internationale Stadt, Frauenbüro, Kommunale Gleichstellung, Inklusion, Jugendbeteiligung

Internationaler Frauentag 2023

Internationaler Frauentag 2023

Auch in diesem Jahr haben die 8. März-Frauengruppen Ulm vom 4. bis 21. März 2023 ein vielfältiges und buntes Programm rund um den Internationalen Frauentag auf die Beine gestellt. Die Angebote greifen wichtige frauenpolitische Themen auf. Das vollständige Programm zum Intenrnationalen Frauentag in Ulm finden Sie auf dieser Seite als Flyer zum Download. Die 17. Frauenfilmtage,... Weiter

Partnerschaft für Demokratie in Ulm: Förderperiode 2023/2024

Themenboot von Jugendaktiv am Schwörmontag 2022

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, demokratische Strukturen müssen immer wieder mitgestaltet und gestärkt werden. Umso mehr freut man sich bei der Stadt darüber, dass Ulm auch 2023 und 2024 im Rahmen des Bundesprojekts "Partnerschaft für Demokratie" weiterhin gefördert wird. Die Fördersumme von 250.000 Euro soll für neue engagierte Projekte und... Weiter

Ulmer Vielfaltskonzept "wir alle"

Postkarte der Ausstellung "Wir alle"

Eine Stadt wird maßgeblich durch die Menschen, die in ihr leben, zu einem charakteristischen Ort. Offenheit, Lebendigkeit, Innovationsgeist, Streben nachfriedlichem und gutem Zusammenleben, aber auch der Wille, an alten Traditionen anzuknüpfen, machen Ulm zu einer lebenswerten Stadt. Bereits heute zählt Ulm zu einer der vielfältigsten Kommunen in der Bundesrepublik. Jede... Weiter

Für alle, die ihn wollen: der "Schwer-In-Ordnung"-Ausweis

Ein Ausweis wird in die Kamera gehalten

"Schwerbehindert" - so lautet die amtliche Bezeichnung für Menschen mit Behinderungen. Das behördliche Dokument heißt entsprechend: "Schwerbehindertenausweis". Wer mit diesem Begriff nicht einverstanden ist und sich damit nicht identifizieren will, der kann sich ab 5. Mai bei der Stadt Ulm kostenlos eine Ausweishülle besorgen, mit der sich der Schwerbehindertenausweis im Handumdrehen in einen "Schwer-In-Ordnung-Ausweis" verwandelt. Weiter

Stopp! Vorsicht vor Menschenhändlern!

Flyer Vorsicht Menschenhandel

Hilfsorganisationen warnen, dass es für geflüchtete Frauen und Kinder ein erhebliches Risiko gebe, Opfer sexualisierter Gewalt oder Ausbeutung zu werden. Es gibt erste Berichte von Menschenhändlern an deutschen Grenzen und Bahnhöfen, die Frauen und Kindern Geld und Schlafplatz anbieten zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung. Diese Gefahr besteht auch noch, wenn die Frauen und... Weiter