Navigation und Service

Springe direkt zu:
Schaubild "Wir Alle" in Ulm

Hinweis auf die Kleinprojekteförderung der Stadt Ulm

Förderung von Kleinprojekten im Bereich "Chancengerechtigkeit und Vielfalt"

zum Artikel 'Förderung von Kleinprojekten im Bereich "Chancengerechtigkeit und Vielfalt"'
Der Schriftzug Wir alle - Das Ulmer Vielfaltskonzept

Ulmer Vielfaltskonzept "wir alle"

zum Artikel 'Ulmer Vielfaltskonzept "wir alle"'
Das Logo der Partnerschaft für Demokratie Ulm mit verschiedenen Menschen

Partnerschaft für Demokratie in Ulm: Förderperiode 2023/2024

zum Artikel 'Partnerschaft für Demokratie in Ulm: Förderperiode 2023/2024'
Teilhabeförderung für Drittstaatsangehörige ist als dunkelblauer Schriftzug zu sehen. Umrandet wird das Bild mit einem Rahmen aus blauen und gelben Elementen, durchzogen mit weißen wellenförmigen Linien.  Außerdem sind die Logos kofinanziert durch die Europäische Union, sowie Chancengerechtigkeit und Vielfalt Ulm

Projekt Teilhabeförderung für Drittstaatsangehörige

zum Artikel 'Projekt Teilhabeförderung für Drittstaatsangehörige'

Christopher Street Day 2025

Logo CSD 2025

Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher Street Day Ulm/Neu-Ulm in die nächste Runde! Pride Ulm.Neu-Ulm e.V. lädt ein, gemeinsam ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung zu setzen. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird der CSD 2025 noch bunter, lauter und sichtbarer.... Weiter

Buchlesung mit Brizzi Bremse

Plakat Buchlesung mit Brizzi Bremse

Brizzi Bremse teilt seine persönliche Coming-Out-Geschichte – berührend, authentisch und inspirierend. Das Buch ist 2024 veröffentlicht worden und richtet sich an - eigentlich alle. Insbesondere richtet sich die Lesung aber an (junge) queere Menschen, die sich auf ihrem Coming-Out-Weg befinden. Auch Eltern, Lehrkräfte, Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen und... Weiter

Malwettbewerb zum Protesttag am fünften Mai

Das Bild zeigt im digital-drawing-style eine Frau im Rollstuhl steht auf einem Behindertenparkplatz, hinter dem eine grobe Zeichnung des Münsters zu sehen ist. Sie hält ein Schild mit der Aufschrift "Parkplatz aus Notwendigkeit" hoch. Unter dem Bild ist ein Schriftzug "Postkarten Malwettbewerb.

Immer wieder stoßen Menschen mit Behinderung auf Hindernisse, sogar dort, wo sie eigentlich barrierefreien Zugang haben sollten. Besonders ärgerlich ist es, wenn Behindertenparkplätze von Personen genutzt werden, die keine Berechtigung dafür haben. Diese Parkplätze sind kein Privileg, sondern eine Notwendigkeit für Menschen, die auf kurze Wege angewiesen sind. Zum... Weiter

Fest der Vielfalt und Vielfaltswoche 2025

Eröffnung der Vielfaltswoche 2024

Liebe Ulmer*innen, liebe Vereine und Organisationen, wir freuen uns sehr, dass auch dieses Jahr wieder eine Ulmer Vielfaltswoche stattfinden wird! Save the Date Ulmer Vielfaltswoche 2025 vom 12. - 17. Juli 2025 Eröffnung mit einem Fest der Vielfalt am 12. Juli um 17 Uhr im Stadthaus Ulm Mit einem Fest der Vielfalt werden wir die Vielfaltswoche am 12. Juli ab 17 Uhr im Stadthaus Ulm mit... Weiter

Neue Sprecherinnen im Frauenforum

Sprecherinnen des Frauenforums November 2024

In der Sitzung am Donnerstag, 28. November 2024 wählten die Mitgliedsfrauen des Ulmer Frauenforums vier Sprecherinnen für die nächsten zwei Jahre. Zahlreiche Mitgliedsfrauen waren zur Sitzung gekommen. Drei Sprecherinnen traten nicht mehr zur Wahl an: Gudrun Schmid, Gülay Kul und Natalie Kitterer. Wir bedanken uns bei den beiden recht herzlich für ihr Engagement und die... Weiter