Navigation und Service

Springe direkt zu:

Partnerschaft für Demokratie in Ulm

Partnerschaft für Demokratie in Ulm

© Internationale Stadt Ulm

Ihr wollt Euch für ein demokratisches und friedliches Zusammenleben einsetzen?! Wir unterstützen Euch dabei!

Welche Projekte werden gefördert?

  • Projekte, die die Stärkung des demokratischen Miteinanders zum Ziel haben. 
  • Projekte zu den Themen Zusammenleben in Vielfalt, Anti-Diskriminierung, Integration, Extremismus-Prävention etc. (z.B. Vorträge, Workshops, Diskussionsrunden, kulturelle Beiträge oder interkulturelle Begegnungen)
  • Digitale Projekte sind auch möglich
  • Projekte, die in Ulm und um Ulm herum stattfinden

Wer kann mitmachen?
ALLE, die sich für Toleranz, Demokratie und Vielfalt in der Gesellschaft engagieren möchten. Auch Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich einzubringen.

Was machen wir? 
Wir fördern Projekte, die das friedliche Miteinander in der Gesellschaft stärken. Dazu beraten wir Vereine, Initiativen, Studierende und Jugendliche, die von uns finanzielle Unterstützung für die Umsetzung eines Projektes zu den oben genannten Themen brauchen. Wir begleiten dich darüber hinaus bei Fragen während der Projektdurchführung sowie bei der Abrechnung und dem Verwendungsnachweis 

Wie kann ich mitmachen?
Versuche deine Idee zu umschreiben und melde dich mit deinem Vorschlag bei der Diakonischen Bezirksstelle für ein Beratungsgespräch zum Förderantrag. Der Antrag kann nach Klärung aller offenen Fragen beider Seiten eingereicht werden. Anschließend berät ein externes Gremium über die Förderung des Antrags. 

Wer sind wir?
Die Partnerschaft für Demokratie in Ulm setzt sich im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ für ein friedliches, demokratisches Zusammenleben in der Stadtgesellschaft ein. Gefördert wird das Programm vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Partnerschaft für Demokratie wird von der Diakonischen Bezirksstelle Ulm und dem Stadtjugendring Ulm e.V. umgesetzt sowie vom Sachgebiet Chancengerechtigkeit und Vielfalt der Stadt Ulm federführend begleitet.


Logo des Förderprojektes Demokratie Leben

© BMFSFJ

Das Projekt startete im Januar 2019 und ist durch das Bundesministerium für Familie, Senioren und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen." gefördert.

Homepage des Bundesprogramms "Demokratie leben!"