Das Frauenbüro stellt sich vor
Gemeinsam stark vor Ort

© Stadt Ulm, Karin Wollinsky
Die Leiterinnen des Frauenbüros, Gabriele Sälzle und Diana Bayer
Wir arbeiten eng mit der Stadtspitze und den kommunalen Gremien zusammen. Hierbei gehört es zu unseren erklärten Aufgaben, Ungleichbehandlungen aufzuzeigen und wenn möglich, Vorschläge zu Gestaltungsmöglichkeiten zu machen. Wir sind mit den Bürgerinnen und Bürgern vernetzt und haben einen guten Draht zu Verbänden, Vereinen, Organisationen und sonstigen Einrichtungen vor Ort.
Wir senisibilisieren durch Vorträge, Publikationen, Veranstaltungen zu Ungerechtigkeiten und informieren den Gemeinderat über politischen Handlungsbedarf. Wir beraten Frauen auch im Einzelfall und finden für die von strukturellen Ungleichheiten Betroffenen Hilfe oder initiieren ein Hilfesystem. Wir begleiten die Umsetzung des Chancengleichheitsplan der Stadtverwaltung, die Umsetzung des Chancengleichheitsgesetzes für Baden-Württemberg und andere gesetzliche Vorgaben zur Umsetzung von Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
Eines gilt: Wir können als Kommunale Gleichstellungsbeauftragte nur wirksam tätig werden, wenn wir mit starken Rechten ausgestattet sind. Die Unterstützung durch die Verwaltungsleitung und Gemeinderätinnen und -räte ist für unsere Arbeit unverzichtbar. Dann sind wir für Sie stark vor Ort. Für Sie und für gleiche Chancen für alle!