Navigation und Service

Springe direkt zu:

Koordinierungsstelle Internationale Stadt

Verschiedene Kacheln mit Grüntönen zu Arbeitsfeldern der Internationalen Stadt

© Chancengerechtigkeit und Vielfalt

In unserer Stadt Ulm leben heute über 120.000 Menschen, davon ca. 40 % mit internationalen Wurzeln - aus über 142 Nationen. Ulm ist eine vielfältige und lebendige internationale Stadt. Unser Stolz ist es, Heimat zu sein für alle Menschen, die hier leben.

Die Koordinierungsstelle Internationale Stadt wurde 2013 neu geschaffen, um die vielfältigen Aktivitäten im Bereich der Umsetzung des Konzeptes "Ulm Internationale Stadt" zu koordinieren und an der Weiterentwicklung des Konzeptes mitzuwirken.
Angesiedelt beim Oberbürgermeister der Stadt Ulm, wirkt sie in die zentralen Bereiche, die das friedliche Zusammenleben in der vielfältigen Stadtgesellschaft prägen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, arbeitet die Koordinierungsstelle als Querschnittsaufgabe eng mit den Fachbereichen der Stadtverwaltung und mit gesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren, Organisationen und Einrichtungen in der Stadt zusammen.

An dem wachsenden Wirtschaftsstandort Ulm ist unsere Internationalität ein positives Lebensgefühl und ein Standortfaktor. Sie trägt bei zu einem kreativen Umfeld, das Innovationen fördert und Entwicklungen vorantreibt. Für unseren Alltag bedeutet dies, dass wir gefragt sind, uns alle jeden Tag auf's Neue gemeinsam für ein respektvolles, friedliches Miteinander zu engagieren: im Kindergarten und in der Schule ebenso wie bei der Arbeit, in Freundeskreis, Nachbarschaft und Quartier, in der Freizeit, bei Kultur und Sport und beim bürgerschaftlichen Engagement. Sie alle machen unsere Stadt zu dem liebens- und lebenswerten Ort, der Ulm ist. Diese urbane Vielfalt gibt uns zugleich - aktiv gelebt und gestaltet - Antworten auf Herausforderungen des demographischen Wandels und eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums in Ulm.