Navigation und Service

Springe direkt zu:

Ich will mehr - Angebote und Seminare

Informationen zu weiteren Angeboten

Coaching - Schulung - Training

© Pixabay

Coaching - Schulung - Training

Zahlreiche Bildungsträger, politische Vereinigungen und Einrichtungen bieten Seminare, Veranstaltungen und Aktionen für Frauen an, die Interesse haben, sich politisch einzubringen.

Wir sammeln auf dieser Seite Angebote und stellen Sie Ihnen gerne zur Information ein. Diese Auflistung erfolgt wertneutral und soll Ihnen die Möglichkeit geben, sebst zu entscheiden, welches Angebot für Sie interessant sein könnte. 

Sie interessieren sich dafür, was in Ihrem Ort passiert? Und haben die eine oder andere Verbesserungsidee? Dann sind Sie beim Einführungskurs „Kommun@l Online“ richtig!

Er startet mit einer Auftaktveranstaltung und befasst sich anschließend vier Wochen online mit den Gestaltungsmöglichkeiten in einer Stadt oder Gemeinde.
Die Kommune als kleinste politische Verwaltungseinheit prägt unseren Alltag und unser Leben. Hier entscheidet sich, wie unsere Mobilität aussieht, wie gut die Luft ist, die wir atmen, wie vielfältig das
kulturelle Leben ist oder wie hoch die Kita-Gebühren ausfallen. Als Gemeinderät*innen und Bürger*innen können wir diese Rahmenbedingungen mitbeeinflussen und unseren Wohnort gestalten. Je besser wir die kommunalpolitischen Zusammenhänge und Stellschrauben kennen, desto effektiver können wir sie nutzen.

Innerhalb von vier inhaltlichen Modulen erfahren Sie viel Neues und tauschen sich unter tutorieller Begleitung mit anderen Kursteilnehmenden aus. 
Herzlich willkommen live und virtuell! Alle Informationen im Flyer nebenstehend.

Oder hier zur Anmeldung bei der Landeszentrale für politische Bidlung BW Anmeldung

Du hast ein Herzensthema und möchtest in die Politik? JoinPolitics fördert politische Talente, die mit Mut und Leidenschaft Lösungen für die großen Fragen unserer Zeit entwickeln. Wir unterstützen dich in der Umsetzung mit Kapital, Know-how und Netzwerk.Homepage JoinPolitics

Bewerbungsschluss für die neue Förderrunde ist der 11. Juni 2023. Unter folgendem Link findest du alle Informationen zur aktuellen Bewerbungsphase: Link zur Bewerbungsseite