100 Jahre Deutsche und Ulmer Frauengeschichte
Überblick über die Ulmer Frauenbewegung im 20. Jhd.

© Stadt Ulm Frauenbüro
Das Frauenbüro der Stadt Ulm stellt die ausleihbare Ausstellung "100 Jahre Deutsche und Ulmer Frauengeschichte" als Lernmaterial an schulischen und außerschulischen Lernorten zur Verfügung.
Die Ausstellung "100 Jahre Deutsche und Ulmer Frauengeschichte" lädt zu einem Streifzug durch das 20. Jahrhundert ein, der lokale und überregionale Schlaglichter auf das gesellschaftspolitische Engagement von Frauen setzt. Die Ulmer Frauenbewegung wird als Teil der Sozialgeschichte der Stadt verstanden und zur politischen Entwicklung Deutschlands in Bezug gesetzt. Es werden außerdem Frauenorganisationen aufgeführt, die heute noch im Frauenforum aktiv sind.
Weitere Informationen und Begleitmaterial finden Sie auf dieser Seite rechts zum Download.