Koordination kommunaler Entwicklungspolitik

© Chancengerechtigkeit und Vielfalt
Die Internationale Stadt hat den Zuschlag für das Nachfolgeprojekt " Koordination kommunaler Entwicklungspolitik in Ulm erhalten." Dieses Projekt startete im September 2020 und wird im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung von Engagement Global gefördert.
Projektziel ist es, Strukturen zur langfristigen Verankerung der entwicklungspolitischen Arbeit in der Stadtgesellschaft und in der Stadtverwaltung zu schaffen. Besonders die in Ulm lebenden Migrant*innen und migrantisch-diasporische Organisationen sollen eingebunden werden. Das entwicklungspolitische Bewusstsein für Nachhaltigkeitsthemen in der Gesellschaft soll geschaffen werden und das Zusammenleben der einzelnen Bevölkerungsgruppen soll positiv gestaltet werden. Die Stadtverwaltung soll für die Themen Migration globale Vernetzung, Anti-Rassismus/Extremismus, Gleichstellung, Diversity sensibilisiert werden.

© Engagement Global
Gefördert durch "Engagement Global gGmbH" mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).