Christopher Street Day 2025

© Pride Ulm/Neu-Ulm e.V.
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher Street Day
Ulm/Neu-Ulm in die nächste Runde! Pride Ulm.Neu-Ulm e.V.
lädt ein, gemeinsam ein starkes Zeichen für Vielfalt,
Toleranz und Gleichberechtigung zu setzen.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird der CSD 2025 noch
bunter, lauter und sichtbarer. Dieses Mal rückt das Herz des
Events auf den Petrusplatz in Neu-Ulm, wo ein noch umfangreicheres
Bühnenprogramm stattfindet.
Demo-Parade & Bühnenprogramm
Los geht es um 15 Uhr mit der großen Demo-Parade durch Ulm, die über
die Glacis Galerie bis zum Petrusplatz führt. Organisationen, Vereine
und Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen – ob mit
Fahrzeugen, Transparenten, Musik oder einfach nur mit eurer Präsenz.
Ab 17 Uhr startet das Bühnenprogramm mit inspirierenden Redebeiträgen
– unter anderem von unserer Schirmherrin Claudia Roth, MdB, den
Oberbürgermeister*innen von Ulm und Neu-Ulm sowie Vertreter*innen der
queeren Community. Auf der Bühne sorgen Künstler*innen wie die
Dance-Pop-Band SHRX, FKV-Dance, der popchor ulm und K-Pop-Tänzerin
okami_dances für Stimmung. Drag Queens aus der Region bringen Glamour
und Entertainment!
Party & Pride Week
Ab 20 Uhr übernehmen DJs vom cocomo das musikalische Zepter auf dem
Petrusplatz, bevor die offizielle After-Show-Party startet – der Auftakt
einer neuen queeren Partyreihe in Ulm!
Doch der CSD ist mehr als nur ein Tag: In der Woche vor dem Event
findet die Veranstaltungen und Angebote mit zahlreichen Veranstaltungen rund um queere
Themen statt. Gemeinsam mit der AIDS-Hilfe Ulm/Neu-Ulm/Alb-Donau e.V.
gibt es hier Raum für Austausch, Information und Empowerment.